
Wir freuen uns, eine leistungsstarke Erweiterung unseres Anbaugeräte-Portfolios vorzustellen: die GMR-NESBO EF 1500 PN elektrische Schneekehrmaschine – maßgeschneidert für AllTrec-Maschinen.
Ein Meilenstein im nachhaltigen Grünflächenmanagement.
Bei JvESCH in Cromvoirt steht Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten im Mittelpunkt. Das Familienunternehmen, 1962 gegründet und mittlerweile in der dritten Generation geführt, ist in Bau, Pflege und nachhaltige Entwicklung von Außenräumen aktiv. Geleitet von Themen wie Nachhaltigkeit, Sicherheit, gesellschaftlicher Verantwortung und langfristigen Partnerschaften trifft JvESCH bewusst Entscheidungen, die auf die Zukunft ausgerichtet sind.
Vor drei Jahren führte dies in Zusammenarbeit mit unserem niederländischen Importeur WeedControl zur Anschaffung eines vollelektrischen AllTrec 8015F. Heute hat die Maschine mehr als 3.100 Betriebsstunden auf dem Zähler – damit ist sie die am intensivsten eingesetzte 8015F in der Praxis. Grund genug, Ton van Esch (Miteigentümer und Betriebsleiter), Jan Verstijnen (Investitions- und Innovationsverantwortlicher) und Fahrer Leon van Kasteren mit Kuchen zu überraschen – und nach ihren Erfahrungen zu fragen.
Für Ton van Esch und sein Team war der Umstieg auf elektrisch nicht selbstverständlich. „Wir haben uns mit Fakten überzeugt. Es war für uns entscheidend, dass die Maschine einen ganzen Tag, etwa zehn Stunden, ohne Nachladen arbeiten kann. Außerdem haben wir die Total Cost of Ownership (TCO) berechnet, unter Berücksichtigung des Ladens über eigene Solaranlagen sowie öffentliche Ladesäulen. Der Break-even-Point musste klar sein, sonst hätten wir diesen Schritt nicht gemacht.“
Auch Themen wie Nachhaltigkeit und Image spielten eine Rolle – aber immer in Kombination mit praktischer und finanzieller Machbarkeit. „Wir haben gesehen, dass der AllTrec seine Arbeit einfach erledigt. Für große Traktoren oder schwere Maschinen ist elektrisch noch nicht rentabel. Aber bei einem kompakten, vielseitigen Geräteträger wie dem AllTrec passt das Gesamtbild.“
Fahrer Leon van Kasteren erlebt die Vorteile täglich. Sein Arbeitstag beginnt oft schon um 5:30 Uhr. „Mit einer Dieselmmaschine wäre das im Ortskern unmöglich wegen des Lärms. Mit dem AllTrec kann ich jedoch ruhig am Rathaus anfangen, ohne jemanden zu stören. Das ist ein großer Vorteil.“
Die Reichweite hat ihn positiv überrascht. „Ich habe fünfzehn Stunden am Stück gearbeitet, sogar mit einem breiten Bürstenkopf und sechs Segmenten, und hatte immer noch Kapazität übrig. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.“ Selbst nach drei Jahren intensiver Nutzung und über 3.000 Betriebsstunden bemerkt Leon keinen Kapazitätsverlust der Batterie.
Auch der Komfort spielt eine Rolle: „Die Kabine ist geräumig und leise. Wenn ich zurück auf Diesel müsste, würde ich genau das am meisten vermissen.“
Mit mehr als 3.000 Stunden Praxiserfahrung hat JvESCH viel gelernt und schaut bereits nach vorn. „Wir haben zwei Mitarbeiter, die Vollzeit mit der Bürstenmaschine arbeiten. Einer davon fährt noch Diesel, aber da denken wir über Ersatz nach. Wir überlegen auch neue Einsatzmöglichkeiten, wie den AllTrec beim Heckenschnitt einzusetzen. Wir sehen, dass der AllTrec diese Möglichkeiten bietet, und wollen das weiter untersuchen“, so Verstijnen.
Zur Zukunft der Nachhaltigkeit äußert er sich realistisch: „In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung rasant beschleunigt. Jetzt sehen wir, dass es in Ausschreibungen weniger geschätzt und auch weniger bezahlt wird. Trotzdem schauen wir ernsthaft hin: Wenn die Maschine einen ganzen Tag durchhält und die TCO stimmt, dann entscheiden wir uns dafür. So eine Investition ist für die lange Frist.“
Der AllTrec 8015F bei JvESCH ist der Beweis, dass elektrisches Arbeiten den Praxistest besteht. Mit über 3.000 Stunden auf dem Zähler beweist die Maschine täglich ihre Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Für JvESCH ist dies nicht nur eine Investition in eine Maschine, sondern in die Zukunft des Grünflächenmanagements.
Wir bei AllTrec sind stolz darauf, dass unsere Maschinen zur Arbeit eines großartigen Familienunternehmens mit einer starken Vision beitragen. Ihr Slogan „Buiten zit bij ons van binnen“ („Draußen ist bei uns drinnen“) passt hervorragend zu unserer eigenen Mission. Gemeinsam mit WeedControl freuen wir uns, Kunden wie JvESCH zu unterstützen und eine leisere, sauberere und nachhaltigere Umwelt zu schaffen.
Benötigen Sie Beratung, Preise oder eine Demo? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Nehmen Sie Kontakt auf